News
Tafel-Spenden zum Erntedank
5.10.2025

Jahr für Jahr machen sich in der Birkelbacher Kirchengemeinde kurz vorm Erntedank-Sonntag Kinder und Konfis auf den Weg, um Lebensmittel- und Geldspenden zu sammeln. Regen ist zwar generell immer wichtig, um überhaupt eine gute Ernte einfahren zu können, Sturmwarnungen und das dezidiert schlechte Wetter am Samstagmorgen veranlassten Pfarrer Jaime Jung und sein Team jedoch dazu, die offizielle Sammlung von Haus zu Haus in diesem Jahr abzusagen. Die Menschen waren eigeladen, stattdessen ihre Gaben selbst in der Birkelbacher Kirche abzugeben. Außerdem zogen einige unverdrossene Kinder mit ihren Eltern trotzdem los.

Und so fanden sich beim Erntedank-Familiengottesdienst am Samstagabend rund um den Abendmahlstisch in der Birkelbacher Kirche leider etwas weniger Lebensmittel als in früheren Jahren, aber dennoch war das Ergebnis auch diesmal wieder sehr, sehr sehenswert. Und im Gottesdienst selbst spielten die Kleinen dann auch eine große Rolle. Bei mehr als der Hälfte der Lieder standen die Mädchen und Jungen vom Kindergottesdienst oder aus dem Konfi-Unterricht mit Jaime Jung vorn, um die Besucherinnen und Besucher zum Mitsingen zu ermuntern. Außerdem waren alle aufgerufen, auch die Handbewegungen von einzelnen Gesten bis zum Klatschen bei Liedern wie „Halleluja, preiset den Herrn“ oder „Gib uns Ohren, die hören“ mitzumachen.

In der Evangelischen Kirchengemeinde Erndtebrück gab es am Sonntagmorgen zum Erntedankfest ebenfalls einen Familiengottesdienst. Pfarrer Jaime Jung und das Team vom örtlichen Kinderhaus „Martin Luther“, einer der beiden Kita-Einrichtungen der Kirchengemeinde, hatten die Veranstaltung gut und kindgerecht vorbereitet. Auch hier wurde fröhlich gefeiert. Und auch in Erndtebrück waren die Erntedank-Gaben - genau wie in Birkelbach - für die Tafel in der Edergemeinde bestimmt.